Projekte

beECOTECH ist an innovativen Projekten im Bereich der Abfallbehandlung und des Materialrecyclings beteiligt, die zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Nutzung von Rohstoffen beitragen. Unsere Technologien ermöglichen es, Abfälle zu reduzieren, die Recyclingeffizienz zu erhöhen und neue wertvolle Produkte zu schaffen.

Die wichtigsten beECOTECH-Projekte

Recyclinganlagen für Kartonverpackungen

Kartonverpackungen bestehen aus Papier, Kunststoff und Aluminiumfolie und gehören damit zu den anspruchsvollsten Materialien, die recycelt werden können. Wir haben hochmoderne Verarbeitungslinien entwickelt, die eine effiziente Trennung der einzelnen Bestandteile und deren anschließende Verwertung ermöglichen.

Recyclinganlagen für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen – Polybet

Polybet ist ein innovativer Werkstoff aus recycelten Kunststoffen, der in der Bauindustrie als Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien eingesetzt wird.

Langlebigkeit und Festigkeit – Ideal für die Herstellung von Fliesen, Blöcken und anderen Bauelementen.

Umweltfreundliche Lösung – Wandelt Kunststoffabfälle in nützliche Materialien um und reduziert so die Auswirkungen auf die Umwelt.

Modernes Herstellungsverfahren – Zerkleinern, Extrudieren und Formen von Kunststoffen zu Endprodukten.

Entwicklung neuer Recyclingtechnologien

Bei beECOTECH konzentrieren wir uns kontinuierlich auf Forschung und Entwicklung innovativer Methoden im Bereich des Abfallrecyclings:

Modulare Recyclingsysteme – Flexible Anlagen, die an unterschiedliche Abfallarten angepasst werden können.

Technologien zur Verarbeitung von Verbundstoffen – Lösungen für das Recycling von Kunststoffen, Metallen und anderen komplexen Materialien.

Digitale Überwachung und Automatisierung – Einsatz von Sensoren und künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Abfallsortierung.

Internationale Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

beECOTECH arbeitet aktiv mit europäischen und globalen Partnern zusammen, um die Entwicklung von Recyclingtechnologien und Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Teilnahme an europäischen Förderprogrammen Engagement in Initiativen zur Unterstützung grüner Produktion.

Zusammenarbeit mit Kommunen und Industriepartnern Entwicklung von Projekten zur Verbesserung des kommunalen und industriellen Abfallmanagements.

Wirtschaftlicher und ökologischer Nutzen Unsere Projekte reduzieren die Abfallentsorgungskosten und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Recyclings!
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihr Projekt unterstützen können.